Vom 24.12.2024 bis 03.01.2025 machen wir Betriebsurlaub.
Ab dem 06.01.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Jahr 2025!

 

Willkommen bei der Steuerkanzlei Bernd H. Ruppel

Seit 1984 sind wir für unsere Mandanten in allen Steuerfragen tätig. Darüber hinaus beraten und unterstützen wir Sie über ein sehr breites Spektrum an betriebswirtschaftlichen Themen, die damit im Zusammenhang stehen. Ob wir Sie nun bei Steuererklärungen oder Ihrer Finanzbuchhaltung unterstützen, Ihre Lohnbuchhaltung und Jahresabschlüsse für Sie übernehmen oder Ihnen bei Wirtschaftsprüfungen und in Personalfragen zur Seite stehen, eines steht bei uns immer im Mittelpunkt - der Kunde. Kundenorientierte Beratung, die mit Sorgfalt, Kompetenz und Fairness einhergeht liegt dabei im Fokus unserer Arbeit. In der Steuerkanzlei Bernd H. Ruppel haben Sie einen verlässlichen Partner gefunden.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten, wer wir sind, wie alles begann und was wir für Sie tun können.

Wenn Sie uns noch näher kennenlernen möchten, rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!

Übrigens - auch Termine außerhalb der Geschäftszeiten nehmen wir nach Absprache gerne wahr.

Kanzlei

Philosophie & Firmengeschichte - Heutzutage wird es immer schwieriger im Steuerrecht den Überblick zu behalten. Es ist nur verständlich, dass Unternehmer, wie Privatpersonen sich dazu der Hilfe e...

Leistungen

Für viele Mandanten entsteht der Bedarf nach Steuerberatung zunächst durch die gesetzliche Verpflichtung eine Einkommensteuererklärung abgeben zu müssen. Unser Ziel ist es, über die fachgerechte Erste...

Karriere

Karriere Ambitionierter Steuerberater (m/w/d)  ab sofort oder für später gesucht. Sie sind ein kompetenter Steuerberater (m/w/d) und bereit, sich langfristig, verantwortungsbewusst und vertraue...

News & Presse

14
Nov.

BFH zur Erbschaftsteuer: Freibetrag bei einem zivilrechtlich als verstorben geltenden Elternteil

BFH, Pressemitteilung Nr. 41/24 vom 14.11.2024 zum Urteil II R 13/22 vom 31.07.2024 Verzichtet ein Kind (z. B. der Sohn) zivilrechtlich wirksam gegenüber einem Elternteil (z. B. dem Vater) au...
21
Apr.

Grünes Licht für Maßnahmen gegen Steuerbetrug

Deutscher Bundestag, Mitteilung vom 21.04.2021 Der Finanzausschuss hat am 21.04.2021 Maßnahmen beschlossen, die Steuerbetrug insbesondere bei der Kapitalertragsteuer verhindern sollen. In der...